Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 10.07.2025

Paolo Fresu – Kind of Miles


Genre: Jazz

Paolo Fresus neues Album “Kind of Miles*” ist eine Hommage an die Jazzlegende Miles Davis. 

Das Doppelalbum ist in zwei Teile gegliedert: “Shadows” und “Lights”. “Shadows” präsentiert eine akustische Formation mit Dino Rubino am Klavier, Marco Bardoscia am Kontrabass und Stefano Bagnoli am Schlagzeug. Hier interpretiert Fresu Klassiker wie “’Round Midnight” und “Autumn Leaves” auf subtile Weise neu, ohne dabei in bloße Nachahmung zu verfallen. Der zweite Teil, “Lights”, widmet sich der elektrischen Phase von Davis und integriert moderne Elemente. Mit Musikern wie Bebo Ferra an der E-Gitarre, Christian Meyer am Schlagzeug, Federico Malaman am E-Bass und Filippo Vignato an Posaune und Effekten entsteht ein Klangbild, das die experimentierfreudige Seite von Davis würdigt. Besonders beeindruckend ist die Interpretation von “Time After Time”, die die Nähe zwischen Fresu und Davis’ Stil hervorhebt. “Kind of Miles” entstand aus einem Theaterprojekt, das Musik, Erzählung und visuelle Kunst vereint. Das Album erscheint als mehr als nur eine Hommage; es ähnelt einer Reflexion über die Einflüsse auf Fresu und wirkt gleichzeitig retrospektivisch auf die persönliche Entwicklung des sardischen Trompeters. Fresu gelingt es dabei, die Essenz von Davis’ Musik einzufangen und gleichzeitig seine eigene künstlerische Identität zu bewahren. 

Insgesamt bietet “Kind of Miles” eine gelungene Balance zwischen Respekt vor dem Original und innovativer Neuinterpretation, die sowohl musikalisch als auch konzeptionell beeindruckt. Fresu und seine Mitmusiker schaffen es, die verschiedenen Phasen von Davis’ Schaffen authentisch und gleichzeitig eigenständig darzustellen.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Fazit

KategoriePlatte
ProduktPaolo Fresu – Kind of Miles
HerstellerTuk Music
Preis0 Euro
Getestet vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Zahlenspiele - WBT-Verbinder 0120 und 0707

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige