Platte Rufus Wainwright – Dream Requiem (Warner Music) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 3 Minuten
Musikrezension > Platte > 10.07.2025

Rufus Wainwright – Dream Requiem


Genre: Klassik

Rufus Wainwrights neues Album “Dream Requiem*” ist eine Überraschung für alle, die Wainwright vor allem als Pop-Künstler kennen, denn es handelt sich hierbei um nichts anderes als ein klassisches Oratorium. 

Dieses Werk, das im Auftrag großer kultureller Institutionen in den USA, Großbritannien und Europa entstanden ist, kombiniert den Text der Totenmesse mit Lord Byrons apokalyptischem Gedicht “Darkness”. Als Teenager hörte Rufus Wainwright Giuseppe Verdis Requiem, und es hat ihn wohl dauerhaft geprägt. Dieses Werk ist nicht nur ein Vorbild für sein eigenes (statt sich an Komponisten zu orientieren, die, O-Ton, „ziemlich lahme Requien geschrieben haben“), Wainwright will Verdis Requiem sogar übertreffen. „Dream Requiem“ ist also ein äußerst ambitioniertes (manchen könnten sagen, größenwahnsinniges) und prestigeträchtiges Projekt. Das spiegelt sich auch in der Auswahl der Künstler wider: Die Aufnahme entstand bei der Weltpremiere am 14. Juni 2024 im Auditorium de Radio France in Paris, gespielt vom „Orchestre Philharmonique de Radio France“ unter der Leitung von Mikko Franck. Die Schauspielerin Meryl Streep (!) fungiert als Erzählerin, während die österreichisch-britische Sopranistin Anna Prohaska die Solopartien übernimmt. “Dream Requiem” ist eine Hommage an die Opfer der COVIDPandemie und reflektiert über Umweltkatastrophen und menschliche Zerbrechlichkeit. Es ruft eine Endzeitstimmung hervor, die sich aus dem „State of the World“, aber auch aus privaten Verlusten des Künstlers speisen dürfte. 

Und erfüllt Wainwright seinen eigenen hohen Anspruch? Nun, das dürfte in den Ohren der Hörer liegen. Doch wirklich Neues und Innovatives findet sich hier eher nicht, sodass man zwar bombastische (überladene) Gänsehautmomente, aber keine großen Überraschungen erlebt.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Fazit

KategoriePlatte
ProduktRufus Wainwright – Dream Requiem
HerstellerWarner Music
Preis0 Euro
Getestet vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Zahlenspiele - WBT-Verbinder 0120 und 0707

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige