Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 25.09.2025

From Scratch + Tribute


Genre: Spazz-Jazz-Razzmatazz

Auf ihrer aktuellen Veröffentlichung hat sich das in der Jazz-Szene inzwischen etablierte Quartett From Scratch ein kleines +-Zeichen hinter ihren Bandnamen gesetzt. Dahinter steht eine zwar optisch dezente aber akustisch unüberhörbare Erweiterung durch Sonja Bittner an den Vocals, Marvin Zimmermann an Trompete und Flügelhorn, Georg Weisbrodt an der Posaune und Andi Greiter an den Percussion. 

Sie unterstützen Simon Becker-Foss am Saxofon, Helge Adam am Piano, Dieter Schmigelok am Schlagzeug und - wieder mit dabei und bekannt vom Album „Música de Jobim“ - Peter Schwebs am Kontrabass. Die Vergrößerung der Band war nötig, um die gewünschte Umsetzung der Songs von Stevie Wonder und Michael Jackson vollziehen zu können. Diese vom Soul in den Jazz zu überführen war ein bereits länger gehegter Wunsch, der nun zur Freude von Helge Adam und Simon Becker-Foss - große Fans der beiden Musik-Giganten - und aller Hörer in Erfüllung gegangen ist. Wie von From Scratch gewohnt, wurde wieder in den Emil Berliner Studios für das Label Berliner Meister Schallplatten aufgenommen, natürlich im Direct-to- Disc-Mastering. Mit diesen Zutaten ist die ganze Energie, die die acht Musiker in ihre Performance gelegt haben, bis in die Rille erhalten geblieben und kann durch das heimische Wiedergabesystem naturgetreu in den Raum entlassen werden. 

Die Stevie Wonder-Kompositionen „As“, „Overjoyed“ und „Don’t You Worry ‚Bout A Thing“ sowie die durch Michael Jackson bekannten Stücke „Human Nature“, „Man in the Mirror“ und „I Can’t Help It“ sind durch das solide Bläserfundament und vor allem durch den Gesang Sonja Bittners völlig neu zu erleben und lassen auch mit umgehängtem Jazz-Mäntelchen erkennen, um welches Kaliber es sich dabei handelt. Der Soul-affi ne Jazzfan mit Qualitätsanspruch wird von dieser LP mehr als begeistert sein.

Lust auf mehr? Entdecke unser LP Abo und das aktuelle Heft!


Fazit

KategoriePlatte
ProduktFrom Scratch + Tribute
HerstellerBerliner Meister Schallplatten
Preis0 Euro
Getestet vonRalf Henke
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Ausgependelt - Vollverstärker D’Agostino Pendulum

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

Ralf Henke
Redakteur / Tester

Ralf Henke


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige