Platte Chick Corea – Piano Improvisations Vol. 1 (ECM Records) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 08.09.2025

Chick Corea – Piano Improvisations Vol. 1


Genre: Jazz

Zwei Jahre vor der wegweisenden Aufnahme von Paul Bley, die in der LP-Ausgabe 5/25 ebenfalls rezensiert wird, entstand die nicht minder faszinierende Einspielung von Chick Corea. 

Diese wurde in zwei Teilen in den Jahren 1971 und 1972 veröffentlicht. Der erste ist nun Bestandteil der Luminessence-Serie, durch die man die wichtigen Alben der Label-Frühzeit neu erleben kann. Chick Coreas Karriere als Leader war noch jung und spätestens durch „Piano Improvisations“, seiner ersten Solo-Einspielung, konnte man erkennen, welch großartige Karriere noch vor diesem Ausnahme-Künstler lag. Seine besonderen Fähigkeiten, aus dem Moment heraus vollwertige Kompositionen entstehen zu lassen, für die er sich erst nach der Aufnahme einen Titel ausdachte, treten hier vollends zutage. Innerhalb dieser Session erreicht er bei der achtteiligen Suite „Where Are You Know?“ seinen kreativen Höhepunkt. Diese besteht einerseits aus Miniaturen, andererseits aus komplexeren Strukturen, zu denen er auf späteren Aufnahmen zurückgriff. So wurde aus dem vierten Teil das Stück „What Game Shall We Play Today“ auf seinem ein Jahr später entstandenen Meisterwerk „Return to Forever“ (Rezension in LP 3/2010). Auch „Sometime Ago“ hat auf „Piano Improvisations“ seinen Ursprung, um auf dem genannten Fusion-Werk in weiter ausgearbeiteter Form zu reüssieren. 

Chick Coreas Spiel ist geprägt von einer optimistischen Grundhaltung und einer Frische, durch die man ihn schon nach wenigen Akkorden erkennen kann. So bildet Chick Coreas Solo-Session den Auftakt einer Reihe solcher - damals sehr ungewöhnlichen - Einspielungen, denen durch Keith Jarrett, Paul Bley und anderen ECM-Granden weitere, jeweils sehr eigenständige Werke folgten. Die Neuauflage* enthält im Klappcover neue Liner Notes des bekannten Jazzjournalisten Neil Tesser.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.

Fazit

Der Startpunkt der Ausnahme-Karriere von Chick Corea.


TitelChick Corea – Piano Improvisations Vol. 1
LabelECM Records
Angehört vonRalf Henke
Vorheriger Test

Vijay Iyer / Linda May Han Oh / Tyshawn Sorey – Compassion - Genre: Jazz

Nächster Test

Donny Hathaway – Everything Is Everything - Genre: Audiophiler Soul

Logo LP:Magazin

Weitere Tests von ECM Records

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

× Vollbildanzeige