Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 3 Minuten
Musikrezension > Platte > 08.08.2025

Paul Bley – Open, To Love


Genre: Jazz

Bis zur Veröffentlichung von „Open, To Love*“ im Jahr 1973 hatte Paul Bley bereits zahlreiche Alben herausgebracht. Aber erst dieses Solopiano-Werk begründete seinen Ruf als stilprägender Pianist und gilt gleichzeitig als eines der frühen Schlüsselwerke des ECM-Labels. 

Es verbindet die Kompositionen dreier Personen, deren Lebensgeschichte miteinander verwoben ist, denn zwei Werke stammen von Paul Bley, drei von seiner Ex-Frau Carla Bley und zwei weitere von seiner Noch- Ehefrau Annette Peacock. Möglicherweise ist die Wahl des Titels als Hinweis auf seine damalige Gefühlslage zu verstehen und hat damit auch Einfluss auf sein Spiel. Dieses ist von einer unvergleichlichen Klarheit, nahezu kristallin, und lässt die teilweise ausgedehnten Pausen zum unverzichtbaren Bestandteil der Interpretation werden. Auch ist Paul Bleys Stimme deutlich zu vernehmen, mit der er sein Spiel über weite Strecken summend begleitet. Interessant wäre es auch zu ergründen, warum im eröffnenden „Closer“ von Carla Bley an einer Stelle die Friedrich Hollaender- Komposition „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ zitiert wird. Auf dem titelgebenden Stück von Annette Peacock scheint Paul Bley wie ein Suchender und gibt damit viel von seiner Persönlichkeit preis, auf dem nachfolgenden „Harlem“ betätigt er sich hingegen als Blues-Pianist. 

Dieses Album in der Luminessence-Serie neu aufzulegen, ist ein Segen für jeden Vinyl-Freund, denn der Tonträger belässt die spielfreien Momente in exakt dieser Form und füllt sie nicht mit unangenehmen Lauf- und Nebengeräuschen auf. So kann jeder Tastenanschlag seine tiefe Bedeutung ungehindert im Hörzimmer entfalten und erneut das Bewusstsein dafür wecken, dass es sich um eines der unverzichtbaren Klavier-Alben des Genres handelt und dazu beigetragen hat, aus ECM das Jazz-Label zu machen, das es heute ist.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Fazit

KategoriePlatte
ProduktPaul Bley – Open, To Love
HerstellerECM Records
Preis0 Euro
Getestet vonRalf Henke
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

Ralf Henke
Redakteur / Tester

Ralf Henke


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige